Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unsere Trocknungsverfahren

Jetzt Schaden melden:

WhatsApp    e-Mail

In Notfällen:
02051 8055670

Um Wasserschäden effizient zu beseitigen, setzen wir auf eine Vielzahl modernster Trocknungsverfahren.

Jedes Gebäude und jeder Schaden erfordert eine individuelle Herangehensweise. Deshalb bieten wir eine breite Palette an Technologien und Methoden an, um die beste Lösung für Ihr spezifisches Problem zu finden.

Unsere Trocknungsverfahren basieren auf modernster Technik. Wir setzen auf hochentwickelte Geräte, die nicht nur effizient, sondern auch umweltschonend arbeiten.

Unten stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Trocknungsverfahren vor:

Intervalltrocknung (HyDry)

Die Intervalltrocknung ist eine besonders schonende Methode, die in regelmäßigen Abständen Trocknungszyklen einsetzt. Dadurch werden Materialien optimal entfeuchtet, ohne dass es zu Spannungsrissen oder anderen Schäden kommt.

Trocknung von Leichtbauwänden

Leichtbauwände reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit. Mit speziellen Trocknungsverfahren, die auf die Materialeigenschaften dieser Wände abgestimmt sind, verhindern wir strukturelle Schäden und sorgen für eine schnelle Wiederherstellung der Stabilität.

Schachttrocknung

Schächte und Hohlräume stellen bei der Trocknung oft eine besondere Herausforderung dar. Durch spezielle Luftführungssysteme wird die Feuchtigkeit gezielt abgeführt.

Bautrocknung

Unsere Bautrocknungstechnik kommt in Neubauten oder nach Wasserschäden zum Einsatz, um die Bausubstanz schnell und effizient zu trocknen. Wir nutzen leistungsstarke Geräte, die auch große Flächen innerhalb kürzester Zeit wieder trockenlegen.

Trocknung der Estrichdämmschicht

Die Trocknung der Estrichdämmschicht ist entscheidend, um Schimmel und weiteren Bauschäden vorzubeugen.

Trocknung von Holzbalkendecken

Holz ist besonders anfällig für Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Unsere Trocknungsverfahren für Holzbalkendecken schonen das Material und gewährleisten eine gleichmäßige und gründliche Entfeuchtung, sodass die Statik und Optik der Balken erhalten bleibt.

Zerstörungsfreie Fliesenentnahme

Diese Technik ermöglicht, die Fliesen intakt zu lassen und nach der Trocknung wieder einzusetzen. So bleibt der ursprüngliche Zustand Ihrer Böden erhalten.

Infrarot-Mauerwerkstrocknung

Diese Methode nutzt Infrarotstrahlen, um die Feuchtigkeit tief im Material zu verdampfen. Besonders geeignet ist dieses Verfahren bei punktuellen Feuchtigkeitsschäden und zur Schimmelprävention.

Flachdachtrocknung


Mit unserer Flachdachtrocknung können
wir eindringende Feuchtigkeit zuverlässig
beseitigen, ohne die Dachhaut zu beschädigen.
Dies verhindert langfristige Schäden und
bewahrt die Dämmleistung des Daches.

Im Fall eines akuten Notfalls nehmen Sie bitte direkt über die oben genannte Telefonnummer mit uns Kontakt auf. Wir reagieren sofort!

VALDED GmbH
Burgfeld 15 • 42551 Velbert • Deutschland